- Biografie
- Bilder
- Videos
- Links
- Bücher
- Links
Gunter Dueck: Ist die Zukunft besser als vorausgesagt?
Gunter Dueck - Mathematiker, Innovator, Wirtschaftsphilosoph und Schriftsteller.
Als gefragter Referent inspiriert Gunter Dueck Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen und bei unterschiedlichen Veranstaltungsformaten. Mit seiner Erfahrung passt er seine Vorträge den wünschen der Kunden an und überzeugt so mit individuellen Vorträgen, die genau den Nerv der Veranstaltung treffen. Egal ob es um Team- und Arbeitskultur oder Change geht - Gunter Dueck zeigt, wie Sie sich und Ihr Unternehmen für die Zukunft wappnen. Der Businessphilosph und Mathematiker setzt dabei weder nur die Brille des technischen Innovator, noch die des Theoretikers auf. Gunter Dueck versteht es Entwicklungen und Trends verständlich darzustellen und so wichtige Impulse zu setzen.
Gunter Dueck beschäftigt sich schon lange leidenschaftlich mit dem Thema der Arbeitsgesellschaft. Seine Fundamentalkritik an dieser endete in der Gründung seiner eigenen Philosophie - der Omnisophie. Der Blog, den er ins Leben rief um über Themen zu schreiben die ihn begeistern, genießt weitgehende Beliebtheit und eine wiederkehrende Leserschaft.
Gunter Dueck Vortragsthemen
- Der KI-Komplex
- Flachsinn: Über gute und schlechte Aufmerksamkeit oder Kritik der neuen Aufmerksamkeitsökonomie.
- Digitalisierung, Industrie 4.0, Arbeit 4.0 und Auswirkungen auf spezielle Branchen
- Artgerechte Haltung von Menschen: Über Nerds, Techies und andere Spezies
- Change? Change! Ein Leitfaden, um in einer sich rasch wandelnden Welt zu navigieren
- Cloud Computing, Industrialisierung der Dienstleistungen und Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- AUFBRECHEN! Warum wir eine Exzellenzgesellschaft werden müssen!
- Bildung der Zukunft oder KOPFREFORM
Der KI-Komplex
KI gibt es schon lange: Computer können sagenhaft besser Schach spielen als Menschen und Lungenkrebs aus Röntgenaufnahmen erkennen. Aber bisher ist KI Für Normalmenschen so seelenfern wie "Mathe" gewesen, aber heute, durch ChatGPT, gibt es fast urplötzlich keine Berührungsdistanz mehr. Vielschreiber nutzen ChatGPT sofort. Programmierer lassen sich Entwürfe von Algorithmen vorschlagen. Künstler erschaffen neue Bilder oder Videos. Das Zauberwort heißt: Generative KI.
Auf der anderen Seite überschlagen sich die Zukunftsvorstellungen: Was wird aus KI, wenn noch zehn oder zwanzig Jahre daran forschend verbessert wird? Regieren die Maschinen?
Schauen wir nüchtern auf die Mathematik hinter der KI: Expertensysteme sind so konstruiert, dass sie denken wie Menschen und wie sie streng logisch vorgehen ("linke Gehirnhälte"). Neuronale Netze entwickeln eine Intuition wie im Menschen, die verträumt oft Fehler macht wie ChatGPT ("rechte Gehirnhälfte"). Kurz: KI ist wirklich und wahrhaftig "nur" KI, nämlich ein technisch mächtiger Nachbau des Menschen. Mehr erst einmal nicht - oder geht da noch mehr? Gibt es vielleicht etwas über reines Idee-Kopieren aus der beobachtbaren Natur hinaus?
Der Vortrag beleuchtet den KI-Komplex als Sachthema und geht auf den psychologischen KI-Komplex ein, der viele besorgt bedrückt. Was geht heute schon? Was nicht? Wie ist die Lage? Was ist zu fürchten? Worauf zu freuen?
Businessphilosoph & Mathematiker Gunter Dueck über die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen & Gesellschaft. Ob Digitalisierung oder die Zukunft der Arbeit - Neue Perspektiven für Ihr Unternehmen.
Obwohl er als Mathematiker und Forscher jahrelang Innovationen im Management eines der größten Technologiekonzernen der Welt, IBM, voran brachte, schrieb Digitalisierungs-Experte Gunter Dueck nebenbei schon früh immer wieder Bücher, darunter viele Bestseller! In diesen sind seine Erfahrungen, seine Wahrnehmungen und sein brillanter Geist in Form von Zukunftsszenarien eingeflossen und beleuchtet kritisch jeweils aktuelle Themen in Bezug auf die Wirtschaftswelt, der Gesellschaft und Politik!
Gunter Dueck: Heute schon einen Prozess optimiert?
So vielfältig wie Sie seine Bücher erleben, so facettenreich ist auch sein Themenspektrum, sodass er zu jedem Anlass eine darauf abgestimmte und zielgerichtete Keynote erarbeitet und vorträgt. Denn der technische Fortschritt, sowie die sich ändernde Gesellschaft trifft früher oder später auf alle Branchen, aber trifft nicht alle Unternehmen gleich! Diese Unterschiede weiß Gunter Dueck in seinen Vorträgen herauszuarbeiten.
Ist die Zukunft wirklich so schlecht, wie es vorausgesagt wird? Dueck hat einen anderen Blick auf die Zukunft. Er hat sehr philosophische Ansätze und versteht es, komplexe Zusammenhänge simpel zu erklären.
Wagen Sie den Perspektivwechsel und freuen Sie sich auf wertvolle Impulse durch einen auf Sie zugeschnittenen Vortrag auf Ihrem Event von Redner Gunter Dueck. Denn das nicht immer alles so ist, wie es häufig angenommen wird, zeigt der Businessphilosoph auch in seinen Vorträgen und inspiriert dazu Dinge neu zu betrachten. Als einer der gefragtesten Redner im deutschsprachigen Raum beschäftigt sich Gunter Dueck mit der Digitalisierung und dem Mensch. Wie arbeiten diese zusammen und wo müssen Ansätze verändert werden?
Schwarmdummheit - Viele haben die Schwarmdummheit noch überhaupt nicht auf dem Radar und machen lediglich die Gier oder Bösartigkeit verantwortlich für das Schlechte im Leben.
Als Mathematiker begann er bei IBM zu arbeiten und war auch als Innovator dafür verantwortlich neue Ideen und Konzepte zu erkennen und umzusetzen. Dieses praktische Wissen hat ihn in seiner Philosophie und seinem Theoretischen Ansatz gestärkt. Mit seinem Humor und seiner bodenständigen Art und Weise kommt er seinen Publikum und Lesern nahe und inspiriert diese mit seiner Botschaft.
In seinen Vorträge beschäftigt sich Gunter Dueck mit Themen der Digitalisierung, wie Industrie 4.0, Arbeit 4.0 und deren Auswirkungen auf spezielle Branchen. Der digitale Wandel spielt mittlerweile in jeden Unternehmen eine große Rolle. Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen durch Change gestärkt und nicht geschwächt werden.