- Biografie
- Bilder
- Videos
- Links
- Bücher
- Links
Benedikt Böhm: Erfolgreich sein trotz sich ständig wechselnder Konditionen.
Wenn Benedikt Böhm mit blitzenden Augen von seinem Sport erzählt, gefriert einem das Blut in den Adern. Speed-Bergsteigen, die Formel 1 des Bergsteigens, heißt die Leidenschaft des Extremsportlers Benedikt Böhm.
In Rekordzeit steigt er auf die höchsten Gipfel der Welt, um sie dann mit maximaler Geschwindigkeit wieder auf Skiern hinabzufahren. Sein Ziel dabei ist ein möglichst kurzer Aufenthalt in der Todeszone. So erklimmen Benedikt Böhm und sein Team in max. 24 Stunden den Gipfel, während Höhenbergsteiger für die gleichen Distanzen normalerweise 4-6 Tage brauchen. Das Team verzichtet auf Rückzugsmöglichkeiten, natürlichen Sauerstoff, Gewicht sowie umfangreichen Proviant und kommt nur mit konstanter Höchstleistung ans Ziel. Dabei ist Benedikt Böhm kein lebensmüder Risikosportler, sondern plant seine Unternehmungen im Detail Jahre im Voraus.
Benedikt Böhm Vortragsthemen:
- Fokussierung und Leichtigkeit – Die Reduktion auf das Wesentliche als Erfolgsfaktor.
- Ungewissheit und Angst – Umgang mit Ungewissheit und das Training von „Mutmuskeln“.
- Resilienz und Antifragilität – Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und Stärke gegen Herausforderungen.
- Teams in der Todeszone – Erfolgsstrategien für Teams unter extremem Druck.
- Geschwindigkeit und Risiko – Rekordgeschwindigkeiten in Sport und Business und ihre Bedeutung.
- Hohe Ziele – Aufbau von innerem Momentum und kalkuliertes Risikomanagement.
- Veränderung und Rückschläge – Denkmuster und Strategien für große Veränderungen und Comebacks.
- Markenführung – Erfolgreiche Strategien zur Entwicklung einer Love-Brand.
- Nachhaltigkeit – Strategien für nachhaltige Unternehmensführung und persönliches Engagement.
- Diversität – Führung und Inspiration von diversen Teams in unterschiedlichen Kulturen.
Inspiration zwischen Gipfel und Geschäft: Die Vorträge von Benedikt Böhm
Benedikt Böhm fasziniert mit Vorträgen, die durch spektakuläre Bilder und seltene Videoaufnahmen von den höchsten Bergen der Welt bereichert werden. Dabei wird schnell klar: Er ist kein risikofreudiger Extremsportler, sondern ein verantwortungsvoller Visionär, dessen Erfolg auf akribischer Planung basiert.
Seine Vorträge bieten Antworten auf essenzielle Fragen: Wie fokussiert man sich auf das Wesentliche, um Ziele effizient und mit Freude zu erreichen? Wie baut man Momentum auf, kalkuliert Risiken und nutzt Geschwindigkeit, um Risiken zu minimieren? Geduld, Flexibilität und situative Teamführung stehen dabei ebenso im Fokus wie der Umgang mit Ungewissheit und Angst.
Böhm zeigt, dass Innovation oft Reduktion bedeutet – im Extremsport wie im Business. Er beschreibt, wie Teams unter Druck agieren und Denkmuster für Wandel und Resilienz genutzt werden können. Seine Brücke zwischen Extremen und Wirtschaft inspiriert und liefert praxisnahe Impulse.
Auf Wunsch gestaltet er individuelle Workshops oder Training-Sessions in den Bergen, maßgeschneidert für Führungsteams.